Bienenbakterienbeute

BBB – Eine Behausung für Bienen, die Fermentation mit Bienenbakterien ermöglicht

– Malin Melzer –

Die Bienenbakterienbeute ermöglicht, die Gesundheit von Bienen und Menschen resilienter aufzustellen und bietet eine Grundlage für ein vielfältiges Angebot an pflanzlichen Alternativen zu Milchprodukten.
Im Fokus stehen Bienenbakterien im Bienenbrot, welches aus den Waben entnommen und als Starterkulturen für Lebensmittelfermentationen verwendet wird. Fermentiert wird im Bienenstock bei 35 °C.
Die Bienenbakterien eignen sich besonders gut für pflanzliche Lebensmittel, können diese leichter bekömmlich machen und mit Nährstoffen und Aromen anreichern, welche je nach Bienenvolk, Region und Jahreszeit variieren.
Ein Imker:innenverein lässt die Bienenbakterienbeuten regional fertigen und verleiht sie an beispielsweise Cafés, Restaurants, Bildungseinrichtungen oder Privatpersonen. So sind auch Imker:innen resilienter aufgestellt.